Auf dem Weg zum abriebarmen Reifen – das RAMUS-Forschungsprojekt am KIT

:studiomikrophon: Campus-Report | Dienstag, 2. September 2025, 19 Uhr Auf dem Weg zum abriebarmen Reifen – das RAMUS-Forschungsprojekt am KITHunderttausend Tonnen Mikroplastik gelangen jedes Jahr allein durch Reifenabrieb in unsere Umwelt – in die Luft, in Flüsse und Meere, in Böden und letztlich auch in die Nahrungskette. Mit dem wachsenden Gewicht von Elektrofahrzeugen verschärft sich das Problem zusätzlich.Im Campus-Report spricht Dr. Martin Gießler von der Arbeitsgruppe Reifen-Rad-Fahrbahn am KIT über das Forschungsprojekt RAMUS, das gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik durchgeführt wird. Ziel ist es, mithilfe virtueller Simulationen abriebärmere Reifen zu entwickeln – ein wichtiger Schritt, um die zukünftigen EU-Grenzwerte einzuhalten und die Umweltbelastung deutlich zu reduzieren.:lauter_sound: Einschalten bei Campusradio Karlsruhe am KIT!Mehr Infos zum Projekt: bmv.de/ramus