Muster.Haus? Wie Nachhaltig bauen?
Wir alle brauchen es: eine Wohnung; ein Dach über dem Kopf. Im Winter kuschelig warm, im Sommer am liebsten angenehm kühl. Doch der Bau und Betrieb von Gebäuden setzt eine ganze Menge Treibhausgase frei....
von Campusradio Karlsruhe · Published Oktober 30, 2023 · Last modified Oktober 31, 2023
Wir alle brauchen es: eine Wohnung; ein Dach über dem Kopf. Im Winter kuschelig warm, im Sommer am liebsten angenehm kühl. Doch der Bau und Betrieb von Gebäuden setzt eine ganze Menge Treibhausgase frei....
von Campusradio Karlsruhe · Published September 25, 2023 · Last modified September 27, 2023
Das Thema Energie und Energiewende ist für viele abstrakt und weniger greifbar als andere Nachhaltigkeitsthemen wie etwa Konsum oder Mobilität. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind, vor allem für Mietende, beschränkt. Hier können sogenannte Balkon-PV...
Nachdem uns in der letzten Folge von Labor Zukunft der grüne Daumen ordentlich gejuckt hat und wir viel Spannendes über die Vielfalt von Saatgut und alten Nutzpflanzen erfahren haben, machen wir jetzt den Schritt...
Bald ist Sommer, alles grünt und blüht und viele juckt der grüne Daumen. Anlässlich der startenden Gartensaison wollen wir uns in dieser Folge dem Grundstein jeder gärtnerischen Arbeit widmen, den Samen! Doch Samen ist...
In dieser Folge „Labor Zukunft“ wollen wir uns die sozialen Aspekte der Klima- und Energiekrise anschauen. Dabei geht es um Zugang zu Energie, Bürgerbeteiligung, finanzielle Belastungen, Gesundheitsgefahren und Energiearmut. Wir geben euch einen Überblick...
Mit dem Reallabor Quartier Zukunft und seinen vielen Projekten und Experimenten möchten Forschende nachhaltige Entwicklung in Karlsruhe voranbringen. Das Ziel ist es dabei möglichst viele Personen miteinzubeziehen, um gemeinsam an der nachhaltigen Gesellschaft von...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 28, 2022 · Last modified November 30, 2022
Seid ihr in letzter Zeit durch Karlsruhe spaziert und habt vielleicht ein hölzernes Tinyhouse mit gelben Sonnenschirmen auf der Terrasse gesehen? Das ist das „MobiLab“, ein neues mobiles Partizipationslabor. Es soll partizipative Forschung, Citizen...
von Campusradio Karlsruhe · Published September 26, 2022 · Last modified September 28, 2022
In der aktuellen Folge von Labor Zukunft wollen wir ein weiteres Mal unseren Konsum hinterfragen und über fairen Handel sprechen. Wir machen uns Gedanken: Wer stellt die Produkte, die wir täglich nutzen eigentlich her...
Wie kann nachhaltiger Klimaschutz in der Stadt gefördert werden und was passiert in Karlsruhe schon in dieser Richtung? In der aktuellen Folge stellen wir euch das Projekt KARLA vor, das sich genau damit beschäftigt....
In der letzten Folge von Labor Zukunft haben wir uns damit beschäftigt, wie wir Lebensmittel möglichst nachhaltig einkaufen können – und in dieser Folge wollen wir der Frage nachgehen, wie wir auswärts nachhaltig Essen...
Januar 2023: Diese Episode wurde im Rahmen des Wettbewerbs Fast Forward Science 2022/23 in der Kategorie #audiospezial eingereicht: www.fastforwardscience.de #FFSci FastForward:Science Nachhaltiger Konsum ist ein Thema, das uns im Alltag immer wieder begegnet. Häufig...
von Campusradio Karlsruhe · Published Februar 21, 2022 · Last modified Februar 23, 2022
Nachhaltige Entwicklung ist ein Thema, das sowohl in der Praxis als auch in der Theorie eine Rolle spielt. Seit einigen Jahren können sich Studierenden der Karlsruher Universitäten auf dem Gebiet Nachhaltige Entwicklung weiterbilden. Der...
Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Alltag umgesetzten? Zum Beispiel indem man mit vorhandenen Ressourcen schonend und sparsam umgeht. Alle Gegenstände, die wir im Alltag nutzen, müssen erst hergestellt werden. Hier können wir ganz einfach...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 26, 2021 · Last modified Januar 12, 2022
Labor Zukunft widmet sich diesmal einem Thema, was aktuell angesichts der Unmengen von Konsumgütern, die jährlich auf dem Müll laden, wichtiger denn je ist: der Reparatur, genauer gesagt, den ReparaturCafés. Wer kennt das nicht:...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 29, 2021 · Last modified Februar 28, 2022
Eine positive, nachhaltige Zukunft in 10-20 Jahren, wie würde so eine Welt aussehen? Mit der Frage haben sich die Teilnehmenden des Kreativwettbewerbs beschäftigt und Texte oder Videos über ihre Zukunftsutopie geschickt. Nachdem ihr in...