Autor: Campusradio Karlsruhe

Cinema Europe: The Many Shades of Daisies

A bold, chaotic, and subversive masterpiece of the Czechoslovak New Wave—Věra Chytilová’s Daisies (Sedmikrásky, 1966) is more than just a film. It’s a surrealist rebellion, a feminist manifesto, and a cinematic puzzle all in one. Banned...

BnB – Warum immer weniger Kinder geboren werden

Warum entscheiden sich immer mehr Menschen gegen Kinder? In BnB – Warum immer weniger Kinder geboren werden beleuchten wir die Ursachen dieses gesellschaftlichen Wandels. Wir sprechen über wirtschaftliche Unsicherheiten, veränderte Lebensentwürfe und persönliche Beweggründe, die die...

Der Karlsruher Frühlingsbote

Schon wieder kommt der Kulturbote und bringt den Frühling mit: Mit den besten Veranstaltungstipps für März und April und Stimmungsmusik zum Saisonwechsel sind Kaan und Marlena live im Studio dabei. Freut euch auf eine...

Nachgefragt Folge 11: Die Geschichte des KIT

Wie wurde aus einer kleinen Polytechnischen Schule im Jahr 1825 eines der führenden Forschungszentren der Welt?  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des KIT – von dampfbetriebenen...

Basspatient

Diesen Monat in WITB: Basspatient aus Karlsruhe legt ein energiegeladenes Oldschool-Hardgroove-Set auf! Wir sprechen über seine Motivation, seinen speziellen Mixer, den er extra dafür mitgebracht hat, und natürlich über die treibenden Beats, die seinen...

Frühlingsfrische mit Ananasduft

Zwischen Krokussen, Primeln und Schneeglöckchen, sind sie wieder da – die Märzenbecher unter den Frühblühern – Anna und Nena. Diesmal ganz auf Frühling getrimmt. Es geht um beste Sonnenspots in da Town, ums Freiluftschwimmen...

Kultur im Februar

Im Februar haben Julia und Jana die spannendsten Tipps auf Lager, um sich mit Kultur die kalten tage zu verkürzen. Wie wär’s mit einem neuen Kultur-Hobby? Im KulturTalk stellt Manuel Euch das Improtheater Karlsruhe...

Skorbut- Wie Zitronen Zähne retten

Skorbut bedeutete über Jahrhunderte hinweg den sicheren Tod für viele Seefahrer. Wunden heilten nicht mehr, Zähne fielen aus, innere Blutungen setzten ein – und am Ende stand der Tod. Doch es gab ein einfaches...

Die Turbo Oma und der fehlende Dödel

In unserer neuesten Folge tauchen wir ein in die verrückte Welt von Dandadan!  Wir reden über epische Kämpfe, übernatürliche Phänomene und die einzigartige Dynamik zwischen Okarun und Momo – mal süß, mal chaotisch, aber immer...

Deutschland wählt am Sonntag

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland – doch wie geht es danach weiter? In dieser brandaktuellen Ausgabe von Campusradio Fullhouse diskutieren die Redaktionsmitglieder die drängendsten Fragen zur Wahl: Ungewissheit über die kommenden Wochen – Welche...

Karlsruher Underdogs: Franz Schnabel

In Karlsruher Underdogs Nr. 22 geht es um einen etwas in Vergessenheit geratenen Meister seines Fachs: den Historiker Franz Schnabel. Dieser war ein rastloser Lehrer und Professor, ein Vordenker der europäischen Einheit und ein...

Was ist eigentlich Zensur?

In dieser Folge „Du fährst dann Taxi?” geht es um Zensur in der Kunst. Wann ist etwas zensiert, warum wird zensiert, wer zensiert und was ist Kunstfreiheit? Wir schauen uns ein Museum für zensierte Kunst an...