Künstliche Intelligenz im Physikunterricht: Chancen und Grenzen am Beispiel Arduino