von Campusradio Karlsruhe · Veröffentlicht · Aktualisiert
Nachgefragt | Freitag, 19. September 2025, 9 Uhr
Folge 21: Teilchen aus den Tiefen des Alls
Wie fängt man Teilchen ein, die seit Milliarden Jahren durchs Universum reisen? In dieser Folge spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit Max Büsken, Doktorand am KIT, über seine Arbeit am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien – dem größten Experiment zur kosmischen Strahlung weltweit.Max erklärt, wie unsichtbare Boten aus dem All gemessen und analysiert werden, warum Gewitter die Messungen beeinflussen und wie präzise Kalibrierung den Unterschied zwischen Rauschen und echter Botschaft macht. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft der Forschung – von neuen Detektorfeldern bis zu den Geheimnissen der energiereichsten Teilchen im Kosmos.
Zu hören auf 104.8 UKW in Karlsruhe und im Livestream auf campusradio-karlsruhe.de.
Tags: DrohnenEnergieverbrauchEnergieversorgungFernwärme