🌍UKW 104.8 und im Stream auf campusradio-karlsruhe.de
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – aber wie kann er klimafreundlich erzeugt werden, ohne aufwändige Elektrolyse und hohen Stromverbrauch?
🤩In dieser Folge spricht Gabi Zachmann mit Jan Bruder vom Lichttechnischen Institut über Photokatalyse – eine Technik, die Sonnenlicht direkt nutzt, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Was heute noch im Labor erprobt wird, könnte schon bald auf Dächern oder in Solarfarmen zum Einsatz kommen.🔥