„Nutzerorientiertes Roll-out für generative KI” – Das MenschKI!-Projekt am KIT

Campus-Report | Donnerstag, 9. Oktober 2025, 10:00 Uhr

„Nutzerorientiertes Roll-out für generative KI” – Das MenschKI!-Projekt am KIT

ChatGPT, Copilot oder Perplexity – generative KI verändert unsere Arbeitswelt rasant. Texte schreiben, Daten analysieren, Software entwickeln: Immer mehr Aufgaben werden von KI-Systemen übernommen. Doch der Produktivitätsschub ist kein Selbstläufer. Menschen müssen lernen, mit Künstlicher Intelligenz umzugehen, Workflows anpassen und Ängste vor Arbeitsplatzverlust überwinden.Das Forschungsprojekt MenschKI! am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht gemeinsam mit dem Bundesarbeitsministerium, wie ein gesundes, produktives Zusammenspiel von Mensch und Maschine gelingen kann. Im Interview sprechen Dr. Julia Seitz und Thimo Schulz vom Institut für Wirtschaftsinformatik über neue Lernstrategien, „Promptologie” und die soziale Seite der KI.

:radio: Auf 104.8 UKW in Karlsruhe und im Livestream auf campusradio-karlsruhe.de.