von Campusradio Karlsruhe · Veröffentlicht · Aktualisiert
„Das Nadelöhr zwischen Wissenschaft und Gesellschaft wird enger.“
Prof. Markus Lehmkuhl vom KIT erklärt im Gespräch, warum wissenschaftliche Erkenntnisse immer schwerer den Weg in die Öffentlichkeit finden – trotz wachsender Wissensproduktion.Das Forschungsprojekt Public Science Monitoring zeigt: Während Forschung rasant voranschreitet, schrumpft die Reichweite des Qualitätsjournalismus – und Social Media befeuern Fakenews und alternative Wirklichkeiten. Wie kann Wissenschaft in einer zunehmend fragmentierten Öffentlichkeit noch Gehör finden?
Freitag, 7.11. um 9 Uhr
Auf UKW 104,8 oder im Livestream auf campusradio-karlsruhe.de
Tags: JournalismusKITRecherche

