Autor: Campusradio Karlsruhe
Judith hat sich entschieden für mehr Klimaschutz einzusetzen, unter anderem bei Straßenblockaden der Letzten Generation. Im „Mein Kurswechsel“ Podcast erzählt sie davon, wie ihr Leben vor dem Klimaaktivismus aussah und was sich dadurch in...
Tach zusammen. Lust auf Mukke aus den 70ern? Ja? Dann seid ihr hier goldrichtigt … bei Funky Flashback … der Weihnachtsausgabe. Lehnt euch zurück und vergesst eine Stunde lang den vorweihnachtlichen Stress. Wer besinnliche...
Kurz vor Weihnachten wird es Zeit für einen festlichen Gaumenschmaus, dazu serviert euch DJ Basti dieses Mal “a guads bayrisch’s Schmankerl”, die Beathaxn. Natürlich darf dazu der berühmte Discokugelförmige Klos nicht fehlen. Zum Dessert...
Dragonball ist eine beliebte Manga- und Anime-Serie, die von Akira Toriyama erschaffen wurde. Die Geschichte dreht sich um den jungen Kämpfer Son Goku, der auf eine abenteuerliche Reise geht, um die sieben Dragonballs zu...
Hochkomplexe Rechenvorgänge, aufwändige Simulationen und das Trainieren von Künstlichen Intelligenzen: Das alles ermöglichen Supercomputer und sie liefern uns damit wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch Supercomputer verbrauchen extrem viel Energie und müssen außerdem aufwändig gekühlt werden....
Campusradio goes @KulturinKarlsruhe: Mit Jana ist in Folge 17 von Kulturkaffeekranz endlich wieder Verstärkung für Julia an Bord! Sie berichtet, wie sie ins Volo bei Kultur in Karlsruhe gekommen ist. Außerdem gibt’s weihnachtliche Veranstaltungstipps...
Zusammen mit Besuch aus dem Vorstand der Model United Nations Initiative Karlsruhe diskutiert Wendelin unter anderem über Beweggründe für Engagement in Hochschulgruppen, ob Ingenieure etwas in der Politik verloren haben, und ob Kaffee die...
In der zweiten Folge des KIT-Podcast „Nachgefragt“ erklärt Biologin Michelle Rönspies, die am Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften (JKIP) des KIT promoviert hat, welche Vorteile, aber auch welche Tücken die aktuelle Genforschung bereithält,...
Wisst ihr schon, ob ihr nach dem Studium promovieren wollt? In der aktuellen Livestunde erzählen euch Anna und Melanie von ihren Erfahrungen – beide haben sich für eine Doktorarbeit im naturwissenschaftlichen Bereich entschieden. Anna...
JA! Einfach nur JA! Tooly und Schmiddy sagen JA zum Leben und geben sich das größte Musik-Gathering, Musik-Festival, Musik-Socializing-Thing was die elektronische Musikszene so zu bieten hat: Das Amsterdam Dance Event.Ob eure zwei aaligen...
Draußen wird es kälter und früher dunkel – da bietet sich doch ein gemütlicher Serienabend an! Aus diesem Grund senden wir am Sonntag zwei Stunden Serienmusik mit Themes von alten und neuen TV-Hits Freut...
Anhören und geeeewinnen: Die neuste Folge Mystery Places ist da! Getreu dem Motto „Der Frühling belebt, der Herbst inspiriert“, hat Nico für alle Quizzer unter Euch wieder etwas Besonderes vorbereitet und erzählt Euch in...
Weniger Kabelsalat und übereinstimmende Software auf allen Geräten: eine Traumvorstellung die nicht nur nutzerfreundlich ist, sondern on top auch noch zu mehr Nachhaltigkeit führen soll. Im Gespräch mit Informatiker Johnny Zhang lotet Moderatorin Kate...
Hannes ist vorübergehend ausgewandert und Linnea hat in echter Literaturwissenschaftler:innenmanier zu viel Literatur vorbereitet – nichtsdestotrotz tauchen die beiden wie gewohnt in den in Reclam-Literaturkanon.Könnt ihr diesmal die beiden Reclam-Werke erraten? Ein Lehrer löst...
Eure Geschichts-Nerds sind wieder da! In der neusten (schon der 11. Folge) von Karlsruher Underdogs geht es um das bewegende Leben der Karlsruher Pionierin Anna Ettlinger. Wer das war, was sie mit Leo Tolstoj...