Kategorie: Nachgefragt

Teilchen aus den Tiefen des Alls

Nachgefragt | Freitag, 19. September 2025, 9 UhrFolge 21: Teilchen aus den Tiefen des Alls Wie fängt man Teilchen ein, die seit Milliarden Jahren durchs Universum reisen? In dieser Folge spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit Max Büsken, Doktorand...

Wasserstoff aus Sonnenlicht

🎧👉Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 Uhr 🌍UKW 104.8 und im Stream auf campusradio-karlsruhe.de Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – aber wie kann er klimafreundlich erzeugt werden, ohne aufwändige Elektrolyse und hohen Stromverbrauch? 🤩In...

Starkregen – Wenn der Bach zum Fluss wird

  Donnerstag, 15. Mai 2025 | 11 Uhr  UKW 104.8 & campusradio-karlsruhe.deGondelsheim, Helmsheim – Sommer 2024: Straßen wurden zu Flüssen, Keller liefen voll.  In dieser Folge war Gabi Zachmann bei den Einsatzkräften vor Ort und spricht mit Julia Thomas vom IMK über...

Nachgefragt – Folge 12: Drohnen auf der Spur

Wie erkennt man unsichtbare Schäden in Fernwärmeleitungen? In dieser Folge von Nachgefragt spricht Elena Vollmer vom IIP über den Einsatz von Drohnen zur Überprüfung von Fernwärmenetzen. Sie erklärt, wie Wärmeverluste aufgespürt, Drohnenbilder ausgewertet und Reparaturen gezielt...

Nachgefragt Folge 11: Die Geschichte des KIT

Wie wurde aus einer kleinen Polytechnischen Schule im Jahr 1825 eines der führenden Forschungszentren der Welt?  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des KIT – von dampfbetriebenen...

Familienforschung

Sind alte Fotoalben wissenschaftliche Quellen? Im „Nachgefragt“-Podcast erzählt Sophia Merkel, Familienforscherin am Department für Geschichte am KIT, wie subjektive und von Nostalgie geprägte Erzählungen wissenschaftlich eingeordnet werden können und wie die Geschichtswissenschaft dabei helfen...

Macht Bewegung glücklich?

Tagsüber viel sitzen und abends auf dem Sofa glotzen – so ein Alltag kommt vermutlich einigen bekannt vor. Warum wir aber mehr Bewegungspausen in den Alltag einbauen sollten und wie körperliche Aktivität sogar gegen...

Gesünder arbeiten und studieren

Führt Bewegung am Arbeitsplatz tatsächlich zu einem erhöhten Lernerfolg und wie könnte ein digitaler Gesundheitscoach dabei helfen? Diese und weitere Fragen ergründet Moderatorin Gabi Zachmann im Gespräch mit der Sportwissenschaftlerin Sarah Höfers, die aktuell...

Solarzellen der Zukunft

Solarzellen auf der Autobahn, über Gewächshäusern oder in der eigenen Wohnung? – In der Zukunft vielleicht ganz normal. Wie geht das und was haben organische und Perowskit-Solarzellen damit zu tun? Das ergründet die neuste...