Karlsruher Underdogs: Friedrich Ries

Am 28. August 2025 um 10 Uhr!
In der 26. Folge stellt euch Martin den Mann mit dem ultimativen grünen Daumen vor, dessen Rosenzüchtungen sogar europäische Herrscherhäuser begeisterten: Gartenbaudirektor Friedrich Ries (1849–1929). Zudem beschäftigen wir uns mit dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhes und fragen uns, wie sich dieser von einem Geflügelzuchtverein zu einem modernen Zoo entwickelte. Und natürlich spielen dabei auch Hühner, Bären, Seelöwen und Co. eine Rolle.

Shownotes:

Alle Episoden findet ihr unter: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/karlsruher-underdogs/

 Alle Folgen von Karlsruher Underdogs gibt es auch auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLSI2l04KwbV9pZwpjfQr3cEss4qaWh7Iw

Literatur:

  • Beil, Christine: Der Zoo in Karlsruhe. Ein historischer Streifzug (Häuser- und Baugeschichte. Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe, Bd. 14), Karlsruhe 2015.
  • Haaß, Wolfgang: Gartenkunst und Rosenduft. Die Leidenschaften des Friedrich Ries aus Eichtersheim, Angelbachtal 2016.
  • Ringler, Harald: Stadtbaugeschichte Karlsruhe 1715–2000 (Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe, Bd. 36), Ubstadt-Weiher 2021.
  • Roscher, Mieke: Zoopolis. Eine politische Geschichte zoologischer Gärten, in: APuZ Aus Politik und Zeitgeschichte (26.02.2021).
  • Schleckmann, Gustav: Eichtersheim. Das Barockdorf im Kraichgau, 2. Aufl. Angelbachtal 1994.