von Campusradio Karlsruhe · Veröffentlicht · Aktualisiert
Dienstag, 8. Juli 2025, 19 Uhr
Was macht Bicycle Thieves auch 75 Jahre nach seiner Premiere so zeitlos? In dieser Folge von Cinema Europe gehen wir noch einmal tiefer: Wir analysieren, wie Vittorio De Sica mit einfachen Mitteln ein emotionales Weltkino-Meisterwerk schuf – und wie der italienische Neorealismus unsere Vorstellung von filmischer Wahrheit für immer verändert hat.
Warum ist ein verlorenes Fahrrad mehr als nur ein Plot? Was erzählt uns der Film über Armut, Moral, Vaterschaft und das Leben nach dem Krieg? Und warum sieht man nach dieser Geschichte die Welt mit anderen Augen?Zu hören am Dienstagabend über UKW 104.8, im Stream auf campusradio-karlsruhe.de und überall, wo es Podcasts gibt.