Karlsruhe Kulturtipps September 2025: Von der Theaternacht bis zur Disco Queen

Karlsruhe Kulturtipps September 2025: Von der Theaternacht bis zur Disco Queen

Die Karlsruher Kulturszene erwacht aus der Sommerpause und präsentiert im Herbst 2025 ein beeindruckendes Programm. Von der traditionsreichen Theaternacht über den Tag des offenen Denkmals bis hin zu innovativen Ausstellungen im ZKM – wir haben die sechs besten Kulturtipps für Sie zusammengestellt.

Die 11. Karlsruher Theaternacht: Ein Schaufenster der Theatervielfalt

Wann: 13. September 2025
Was: Theater-Hopping durch 12 Karlsruher Theater
Kosten: 14€ (ermäßigt 7€) für den Theaternacht-Button

Die Karlsruher Theaternacht kehrt nach coronabedingter Pause zurück und bietet Theater-Fans die einmalige Gelegenheit, an einem Abend die gesamte Bandbreite der lokalen Theaterszene zu erleben. Erik Rastetter, künstlerischer Leiter des Sandkorn Theaters und zweiter Vorsitzender des Theaternacht e.V., erklärt im Interview: “Die Theaternacht ist ein Schaufenster der teilnehmenden Theater. Man kriegt da an einem Abend Einblick in alle möglichen Theaterformate und Theaterräume.”

Teilnehmende Theater und Programm-Highlights

Die 11. Theaternacht vereint eine beeindruckende Vielfalt:

  • Badische Bühnen mit klassischem Repertoire
  • Improtheater des Jungen Staatstheaters
  • Theater am KIT mit verschiedenen Aufführungen
  • Sandkorn Theater mit dem neuen Musical “Disco Queen”
  • Jakobus Theater mit Mundartkomödien
  • Die Keuze mit kritischem Jugendtheater
  • Hemingway Lounge für literarisches Theater

Jedes Theater präsentiert 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen – perfekte Appetizer für die neue Spielzeit.

Praktische Informationen zur Theaternacht

Der Theaternacht-Button berechtigt nicht nur zum Eintritt in alle teilnehmenden Theater, sondern fungiert auch als Fahrkarte für:

  • Kostenlose Shuttlebusse zwischen den Theatern
  • KVV-Nutzung in der gesamten Theaternacht
  • Zwei Shuttle-Routen: Mühlburger Tor Richtung Westen und KIT Studentenhaus Richtung Waldstadt

Ticket-Verkauf: Buttons sind bei allen teilnehmenden Theatern und Vorverkaufsstellen wie dem Musikhaus Schlaile erhältlich.

Unsere Top 6 Kulturtipps für Karlsruhe im Herbst 2025

1. Tag des offenen Denkmals – 14. September 2025

Motto: “Wertvoll, unbezahlbar oder ersetzlich”

Der bundesweite Denkmaltag öffnet auch in Karlsruhe sonst verschlossene historische Orte. Von prächtigen Villen über Industrieanlagen bis zu Sakralbauten – erleben Sie Architektur und Geschichte hautnah. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und werden von sachkundigen Ehrenamtlichen begleitet.

2. Theaterfest am Badischen Staatstheater – 20. September 2025

Die neue Spielzeit 2025/26 startet mit einem großen Fest ab 11:00 Uhr. Das Programm bietet:

  • Theaterführungen hinter die Kulissen
  • Einblicke in die Bühnentechnik und den Kostümfundus
  • Öffentliches Balletttraining zum Zuschauen
  • Kostümversteigerung am Nachmittag
  • Spielzeit-Preview um 19:30 Uhr (kostenpflichtig)
  • Tanzparty im Foyer bis in die Nacht

Besonderheit: Kostümworkshops und Bühnenkampftraining (Anmeldung erforderlich)

 

3. ZKM: “Fellow Travelers” – Kunst als Werkzeug der Veränderung

Die große Ausstellung im ZKM wurde um das neue Kapitel “Assembling Grounds – Praktiken der Koexistenz” erweitert. Internationale Künstlerinnen zeigen, wie Kunst gesellschaftliche Veränderungen anstoßen kann.

Schwerpunkte:

  • Migration und Integration
  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit
  • Partizipative Kunstwerke zum Mitmachen

4. Literaturtage Karlsruhe – 10. bis 20. Oktober 2025

Motto: “Literatur offensiv”

Die Karlsruher Literaturtage bringen Literatur in die ganze Stadt – in Museen, Gaststätten und Geschäfte.

 Highlights:
  • Eröffnung: Poetry Slam “Dead and Alive” am 10. Oktober im Badischen Staatstheater
  • Lift-Lesung an der HfG mit Texten an verschiedenen Fahrstuhl-Stationen
  • Quizabend im Nun Kulturraum
  • Vielfältiges Programm von Science-Fiction bis philosophischen Texten
 

5. Galerientag Karlsruhe – 20. September 2025

Rund 25 Galerien, Projekträume und Ausstellungsorte öffnen gemeinsam ihre Türen. Der Eintritt ist frei und der Zugang niederschwellig.

Programm:

  • Vernissagen und Künstlergespräche
  • Performances und Videoarbeiten
  • Spezielle Führungen mit den Künstlerinnen
  • Faltplan mit empfohlenen Routen durch die Stadt
 

6. Musical “Disco Queen” im Sandkorn Theater – ab 2. Oktober 2025

Das neue Musical entführt ins Fieber der 70er Jahre mit einer großen Live-Band. Die Geschichte dreht sich um Alicia, die bei ihrem Junggesellinnenabschied in einer Disco an einem Wettbewerb zur Disco Queen teilnimmt – mit turbulenten Folgen für ihre Beziehung.

Besonderheiten:

  • Große Live-Band auf der Bühne
  • Die größten Disco-Hits der 70er Jahre
  • Tickets ab 21€
  • Aufführungen bis Jahresende
Fazit: Karlsruhe als Kulturmetropole erleben

Der Herbst 2025 zeigt eindrucksvoll, warum Karlsruhe als Kulturstadt weit über die Region ausstrahlt. Von experimenteller Gegenwartskunst bis zu klassischem Theater, von historischen Denkmälern bis zu zeitgenössischer Literatur – die Vielfalt ist beeindruckend.

Die Theaternacht am 13. September bildet dabei den perfekten Auftakt für eine kulturbewusste Herbstsaison. Wie Erik Rastetter betont: “Es macht wirklich Appetit zu sagen, hey ich guck mal das mal in ganzer Länge an, nicht nur die 20 Minuten Ausschnitt.”

Bleiben Sie informiert: Weitere Kulturtipps und aktuelle Informationen finden Sie bei Kultur in Karlsruhe oder folgen Sie dem Instagram-Account @kulturinkarlsruhe.

Top ↑