Markiert: ländlicher raum
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fungiert als eine interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik. Neben Forschungstätigkeiten und Politikberatung führt es unter anderem Förderprogramme mit dem Schwerpunkt Resilienz durch. Dr. Peter...
Ländliche Räume weisen verschiedene Merkmale auf, wie beispielsweise die kulturelle Identität, landschaftliche Besonderheiten oder auch die wirtschaftliche Situation. Auf Basis einer Vielzahl von Daten aus unterschiedlichen Bereichen, analysieren Wissenschaftler*innen im Forschungsprojekt „Ein Konzept für...
Neben den Ballungszentren tragen auch die Ländlichen Räume Baden-Württembergs zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landes bei. Peter Hauk, Minister des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), erzählt in der neuesten Episode des...
Was zeichnet ländliche Räume aus? Und was bedeutet eigentlich „Resilienz“ in Bezug auf das ländliche Leben? Die neue Podcast-Serie „Land.lebendig denken“ thematisiert die Zukunft des ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Wir sprechen mit Expert*innen aus...