Autor: Campusradio Karlsruhe

Auslandserfahrung von zuhause

 Hin & Weg | Mittwoch, 8. Oktober 2025, 9 Uhr Auslandserfahrung von zuhause Ein Auslandssemester, ohne die Koffer zu packen? Anna erzählt, wie das mit EPICUR funktioniert – einem europäischen Universitätsnetzwerk, das internationale Seminare ermöglicht. In ihrem Kurs zur Medienanalyse...

Sundowner

Dienstag, 7. Oktober 2025, um 21 Uhr104,8 und live im Stream auf campusradio-karlsruhe.de Die letzte offizielle Folge “What’s inside the Box”: Toolbox verabschiedet sich nach fast einem Jahrzehnt monatlicher House Music mit einem Set voller...

Der Satz von Messiaen

Campusschnipsel | Freitag, 3. Oktober 2025, 9 UhrDer Satz von Messiaen Auch Komponisten dürfen Mathematiker sein! Olivier Messiaen hat sogar seinen eigenen mathematischen Satz aufgestellt. Was es damit auf sich hat und wie Musik und...

Pommestalk Folge 1

Pommestalk | Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19 Uhr Wie immer auf der 104,8 oder im Stream auf Campusradio-karlsruhe.de oder: auf Youtube als Videopodcast!!!  1. Folge: Pommestalk Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Praktikums am KIT!...

Kultur Herbst ist da!

Freitag, 26. September 2025, 11 Uhr Der Kultur-Herbst ist da! Gast-Host Amélie und Julia haben die besten Kultur-Tipps für die kühleren Temperaturen dabei. Im KulturTalk lernt ihr mit Ursula und Kimlotte das spannende Programm der Kinemathek kennen. Auf 104.8...

„Den Quantencomputer mit seinen eigenen Waffen schlagen” – Quantensichere Schlüsselübertragung am KIT

Campus-Report | Donnerstag, 25. September 2025, 10 Uhr  „Den Quantencomputer mit seinen eigenen Waffen schlagen” – Quantensichere Schlüsselübertragung am KIT Quantencomputer versprechen enorme Rechenleistung – und stellen gleichzeitig ein Risiko für unsere digitale Sicherheit dar....

Teilchen aus den Tiefen des Alls

Nachgefragt | Freitag, 19. September 2025, 9 UhrFolge 21: Teilchen aus den Tiefen des Alls Wie fängt man Teilchen ein, die seit Milliarden Jahren durchs Universum reisen? In dieser Folge spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit Max Büsken, Doktorand...