Autor: Campusradio Karlsruhe
Karlsruhe Kulturtipps September 2025: Entdecken Sie die 11. Theaternacht am 13. September, Tag des offenen Denkmals, ZKM-Ausstellungen und Disco Queen im Sandkorn. Ihr Guide für Kultur in Karlsruhe.
Eisbär Mika macht den Zoo Karlsruhe berühmt – entdecken Sie die faszinierende Geschichte des ersten modernen Zoos einer deutschen Mittelstadt seit 1865. Von der Gründung bis heute.
Kultur-Kaffeekranz | Folge 38 Freitag, 29. August 2025, 11 UhrIn dieser Folge heißt es Abschied nehmen: Jana sagt Tschüss – doch bevor es soweit ist, gibt es noch einen Ausblick auf einen spannenden Kultursommer. Erik berichtet...
Am 28. August 2025 um 10 Uhr!In der 26. Folge stellt euch Martin den Mann mit dem ultimativen grünen Daumen vor, dessen Rosenzüchtungen sogar europäische Herrscherhäuser begeisterten: Gartenbaudirektor Friedrich Ries (1849–1929). Zudem beschäftigen wir uns mit...
TikTok-Trends aus China erklärt: Mini-Dramen, Test-Formate und Wissen-Snacks. Erfahre, wie du erfolgreiche Douyin-Strategien clever für Deutschland adaptierst.
TikTok-Brücke | Folge 1Freitag, 29. August 2025, 9 Uhr Was können wir in Deutschland eigentlich von Chinas TikTok-Trends lernen? In der ersten Folge von TikTok-Brücke nimmt euch Haitao, Student aus China, mit auf eine Reise durch die...
Deepfakes, Algorithmen, EU-Regulierung: Wie schützen wir die Demokratie online? KIT-Forscher Louis Javas im Gespräch. Jetzt reinhören und Artikel lesen.
Desinformation, digitale Sicherheit und die Zukunft der Demokratie: Das sind Themen, die uns alle betreffen – ob wir wollen oder nicht. Zu Gast ist Louis Jarvers, Forscher am KIT und Experte für digitale Plattformen,...
Zieht eure Joggingschuhe an und rückt das Trampolin zur Mitte – denn Annanenas jumpen in eure Gehörgänge mit jeder Menge Infos und Mukke. Die zwei freschen Feschen quatschen nicht nur über Sport, Medien Kunst...
Book Talks Folge 2: Mara und Lara sprechen über queere Bücher in Deutschland. Zwischen Sichtbarkeit, Rainbow Washing, Selfpublishing und spannenden Buchtipps.
Booktalks – Folge 2 | Freitag, 22. August, 9 UhrQueere Bücher im deutschen Buchmarkt: viel Potenzial, aber auch große Hürden. In unserer neuen Folge werfen Mara und Lara einen Blick zurück auf den Pride Month...
KI gegen Hochwasser: Das Forschungsprojekt KI-HopE am KIT entwickelt ein Vorhersagemodell, das Sturzfluten bis zu 48 Stunden im Voraus prognostizieren soll.
Starkregen, Sturzfluten, Lebensgefahr: Die Ahrtal-Katastrophe 2021 hat gezeigt, wie unberechenbar Hochwasser sein kann. Auch im Sommer 2025 sorgte der Guadalupe River in Texas für Schlagzeilen. Doch wie lassen sich solche Extremereignisse künftig besser vorhersagen?Am...
Entdecke die neue Sendung Kopfsache: Wissen, das zählt im Campusradio Karlsruhe. Von Studienstress über die Gefahren von Vapes, Handyverbot an Schulen bis zu Sonnencreme-Mythen – spannende Themen für Studierende und Neugierige.
Studieren – das klingt nach Freiheit, Kaffeepausen und Partys. Aber wie sieht die Realität wirklich aus? In der neuen Folge von Kopfsache gehen wir genau dieser Frage nach.Wir sprechen über Uni-Chaos, Prüfungsdruck, Wohnungssuche und Zukunftsängste –...