Die braven und nicht so braven Jungs
Im Juni 1973 gab es viel Liebe in allen Ausprägungen, einen Wurm mit Funk, New York City mal anders, ein Jam, der zum Hit wurde, ein Kinderlied, Alice Cooper, der nie wieder, wie ein...
Im Juni 1973 gab es viel Liebe in allen Ausprägungen, einen Wurm mit Funk, New York City mal anders, ein Jam, der zum Hit wurde, ein Kinderlied, Alice Cooper, der nie wieder, wie ein...
Auch im Juni haben wir natürlich eine neue Folge Mystery Places für Euch am Start. Es ist das 7. Mal … und jeder weiß, wie bedeutsam die 7 in der Zahlenmystik ist. So wie...
Fruchtseccos Donnerstags-Disco
von Campusradio Karlsruhe · Published Juni 1, 2023 · Last modified Juni 4, 2023
Nachdem die magische Folgenzahl 25 überschritten wurde, geht’s weiter mit der 26. Ausgabe von Fruchtseccos Donnerstagsdisko. Diesmal mit Sam Carlson, Barbara Tucker, Jeff the Fool und vielen anderen Künstler*innen. Schnappt euch ein paar Freunde,...
Während Linnea am Erraten des Werks unfreiwillig verzweifelt, braucht Hannes auch ein wenig Hilfe. Die beiden Leseratten schwätzen in dieser Folge über klimatisierte Buchläden, Bibelübersetzungen, ausnahmsweise nicht über den deutschen Literaturkanon und – wie...
In der vierten Folge von „One Pint of Science“ dreht sich wieder alles um Sport. Dieses Mal allerdings aus soziologischer Perspektive. Was es da zu erforschen gibt erfahren wir von Laura Wolbring, die am...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fungiert als eine interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik. Neben Forschungstätigkeiten und Politikberatung führt es unter anderem Förderprogramme mit dem Schwerpunkt Resilienz durch. Dr. Peter...
Bald ist Sommer, alles grünt und blüht und viele juckt der grüne Daumen. Anlässlich der startenden Gartensaison wollen wir uns in dieser Folge dem Grundstein jeder gärtnerischen Arbeit widmen, den Samen! Doch Samen ist...
Die Omas haben dieses Mal ein paar wilde Fahrradstorys auf Lager: die eine fällt, mitten in der Nacht vom Fahrrad und die andere kämpft mit dem Nextbike Kundenservice. Doch nicht nur darüber machen sich...
Im Kulturkaffeekranz wird Neues berichtet: Nachdem wir Euch in den vergangenen 10 Folgen einen Einblick in unseren Arbeitsalltag gewährt haben, wird es Zeit für eine neue Rubrik: den “Kultur Talk”. Hier sprechen wir über...
Eure Sendung für den verwöhnten Gaumen ist wieder da. Auch in der zweiten Ausgabe serviert euch DJ Basti wieder ein leckeres Menü aus allem was die Charts so hergeben. Dieses Mal gibt es nicht...
Wie ist es wohl, sich selbst auf einem Wahlplakat zu sehen? Jonas Hoffmann interessierte sich als Jugendlicher gar nicht für Politik, aber mit Mitte 30 hat er entschieden, sich in einer Partei zu engagieren...
Auf alten Saiten / Live-Stunde
von Campusradio Karlsruhe · Published Mai 20, 2023 · Last modified August 18, 2023
In der Mai-Folge von Kaan’s Sendung „Auf alten Saiten“ geht es um Volkslieder, die neu entdeckt und neu interpretiert worden sind. Wir schlagen die alten Liederbücher auf und hören uns die Lieder des 16....
Toolbox: What's inside the Box
von Campusradio Karlsruhe · Published Mai 17, 2023 · Last modified Mai 22, 2023
In der neusten und unglaublicher Weise schon 70sten (!!) Ausgabe von “What’s inside the Box?” überreicht euch Toolbox den Blumenstrauß der Unterhaltung im Namen des Frühlings.Es gibt Neuentdeckungen, Neuerscheinungen, neue Musik von Cursedsound und...
Ländliche Räume weisen verschiedene Merkmale auf, wie beispielsweise die kulturelle Identität, landschaftliche Besonderheiten oder auch die wirtschaftliche Situation. Auf Basis einer Vielzahl von Daten aus unterschiedlichen Bereichen, analysieren Wissenschaftler*innen im Forschungsprojekt „Ein Konzept für...
Die Omas waren unterwegs. Zwar nicht gemeinsam, aber trotzdem am gleichen Ort, von dem sie sehr verschiedene Dinge zu berichten haben. In der Zwischenzeit hat sich zu Leonies und Aylins Empörung Kunst im Karlsruher...