Autor: Campusradio Karlsruhe

Dogma95

Eine neue Folge unserer allzeitbewährten Podcastreihe European-Cinema ist da! Diesmal beschäftigen sich Deia und Caleigh mit der Filmbewegung Dogma95. Sie untersuchen unterschiedliche Filmgenres auf ihre Gemeinsamkeiten mit der Dogma95-Bewegung und sprechen nicht nur über...

Mystery im Mai

Welcher Ort, welche Zeit, wo kann das wohl sein? Auch im Mai könnt ihr euch mit coolen Geschenken von eurem Lieblings Campusradio eindecken! Ihr müsst nur erraten, welchen Ort Nico diesmal vorstellt. Kleiner Tipp:...

Alles Zufall oder was?!

Mit seinen beiden Studiogästen Charly und Claudius diskutiert Wendelin über kuriose Begebenheiten im Leben. Ist alles Zufall? Oder nicht doch vorherbestimmt?Freut euch auf eine Livestunde voller Geschichten, die das Leben geschrieben hat, und auf...

Kaninchen, Krieg, Kommunismus

In dieser besonderen Folge ReclamNation präsentieren Linnea und Hannes Reclams in Fremdsprachen – obwohl beide nur Englisch und Deutsch sprechen. Nicht nur die Werke, sondern auch Linneas Buchtipp sorgen für viel Gesprächsstoff: Von Napoleon...

Bewegt euch!

Vom Bücherwurm zur Sportskanone. So könnte man, etwas überzogen, Irina Timms Werdegang beschreiben. Die Gästin in der dritten Folge von „One Pint of Science“ promoviert am Institut für Sport und Sportwissenschaft und erforscht, wie...

Attraktives Land

Neben den Ballungszentren tragen auch die Ländlichen Räume Baden-Württembergs zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landes bei. Peter Hauk, Minister des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), erzählt in der neuesten Episode des...

Selber Sorry!

Wenn ihr bei der nächsten Bundestagswahl die Omas wählt, dann werden folgende Versprechen eingehalten: kein Essen mehr was Hungrig nicht schmeckt, weniger unnötiges Salz in Brot und eine verpflichtende Überarbeitung von hässlichen Kühlergrills. Wie...

Ein Mai mit Elton, Paul und Elvis

Im Mai vor 50 Jahren begeisterten die New Seekers mit einer Neuauflage von Pinball Wizard das Publikum. Elton spielte ein Lied von einem Vietnam-Veteranen und ein leicht abgefahrener Frankenstein-Song kletterte in die Charts. Vicki,...

Grüße aus dem Gesternland

Der heiße Sommer aus dem Jahr 2003, eine Busreise durch indische Landschaften, ein Walkman von Sony, erste Tanzpartys im Familienkreis, Eltern im zufällig beobachteten romantischen Tanz – was haben all diese Dinge gemeinsam? Sie...

Alles Neue macht der Mai

Wie jeden letzten Freitag im Monat gibt’s auch diesmal eine Runde Kulturtipps auf die Ohren: Beim Kulturkaffeekranz wurde Julia zur Feuerprobe ins kalte Wasser geworfen: sie trotzt nach drei Arbeitstagen nicht nur den Elementen,...

Charts and Beyond – erster Gang

Jeden letzten Donnerstag im Monat serviert euch DJ Basti das Neueste aus den Charts garniert mit dem Besten aus den letzten Jahrzehnten. Zum Dessert gibt es eine vielfältige Auswahl an Specials auf der Basis...

Karlsruher Underdogs: Karl Steinbuch

Karl Steinbuch In der sechsten Folge von Karlsruher Underdogs werfen wir einen Blick in Zukunftsvorstellungen von Gestern. Neben der Kybernetik und den Anfängen der Informatik in der BRD der 1960er, stellt euch Martin das...

Diversifying Power – revisited

In dieser Folge „Labor Zukunft“ wollen wir uns die sozialen Aspekte der Klima- und Energiekrise anschauen. Dabei geht es um Zugang zu Energie, Bürgerbeteiligung, finanzielle Belastungen, Gesundheitsgefahren und Energiearmut. Wir geben euch einen Überblick...