Autor: Campusradio Karlsruhe
Die Urlaubszeit ist da und wegen der Corona-Pandemie können viele es gar nicht erwarten, wieder zu verreisen – zumindest soweit es die Inzidenzzahlen zulassen. Doch gleichzeitig denken wir darüber nach, ob es Wege gibt,...
In our fourth episode of “Fighting 40%” we talk about the future of cities from the aspects of politics, density, mobility and participation. What should be the goals for young architects in the future?...
Am Sonntag gibt’s bei unserem On Topic Sunday das EM-Finale im Musikformat: Da kickt Robbie Williams, da flankt Jovanotti und wer versenkt das Runde? Hört rein am 11. Juli um 17 bis 19 Uhr...
Erster Dienstag im Monat bringt eine neue denkende Wolke mit sich. Am 6. Juli um 10 Uhr gibt’s neue Gedanken, Sounds, Collagen, Reflektiertes auf die Ohren. Diesmal: mitten drin und doch woanders mit Kim...
How is it July already? In this Episode our local Bookdragon SandyJ has not only some routine suggestions for you, but also two very different book recommendations. While the non-fiction recommendation „Lost connections“ by...
Nach langer Durststrecke endlich wieder ein Gast in der besten House-Sendung der Stadt! Und wenn sich einer mit Hitze, Feuer und High Energy auskennt, dann der Beatschmied. Im ersten WITB-Live-Back-to-Back schmieden wir in dieser...
Cruising Altitude, the show all about aviation and aeronautics, is back for it’s third edition! Tune in for a small collection of current news, stories and personal impressions. Take off is on thursday, July...
Stellt den Sekt kalt! 1. Juli ist der erste Donnerstag im Monat und damit Zeit für Diskokugeln, Beats und Fruchtsecco. Um 21 Uhr gibt’s die groovigsten Diskosounds auf die Ohren. Räumt eure WG-Küchen zu...
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Labor Zukunft wollen wir uns einem Thema widmen, das in unserem Alltag eine zentrale Rolle spielt und aktuell auch gerade unter Klimaschutzgesichtspunkten viel diskutiert wird, nämlich dem Thema...
The temperature is hot but today’s playlist is even hotter – it’s time for a Josh’s Jazz summer special! This month’s show is full of Afro-Cuban Jazz and summer vibes, guaranteed to take your...
Das kulturelle Leben und damit auch die kulturelle Bildung leiden stark unter der Corona Pandemie. In dieser Folge des Podcast „The Future is now now“ des Bronnbacher Stipendiums fragen wir deshalb: Kulturelle Bildung –...
Hallo und ein arrogantes ‘Terrain’ in die Runde! „Zwischen Nudeln und Wein“ wird in der Junifolge fachmännisch über die EM philosophiert, GNTM kritisch analysiert und kurz werden sogar eher ernste Themen angeschnitten. Angeschnitten wurde...
Vergangene Zukunftsvisionen wirken für uns heute oft absurd. Selbst wenn es sich um wissenschaftlich fundierte Technikzukünfte handelt, die zu ihrer Zeit mit großem Vertrauen und Selbstsicherheit verbreitet wurden. Konzeptautos wie der Ford FX-Atmos, mit...
(Bild: KIT) Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE bietet das KIT verschiedenste Events vom 12. bis 18. Juni an sieben Tagen zu sieben Fragen in sieben Formaten. Was das Audio-Format angeht, sind wir mit dabei...
Welcome to the third episode of Fighting 40%. In our last episode, we talked to our guest Dirk Hebel about the topic of Urban Mining and about sustainable thinking in the construction industry. In...