Booktalks – Folge 2
Booktalks – Folge 2 | Freitag, 22. August, 9 UhrQueere Bücher im deutschen Buchmarkt: viel Potenzial, aber auch große Hürden. In unserer neuen Folge werfen Mara und Lara einen Blick zurück auf den Pride Month...
Booktalks – Folge 2 | Freitag, 22. August, 9 UhrQueere Bücher im deutschen Buchmarkt: viel Potenzial, aber auch große Hürden. In unserer neuen Folge werfen Mara und Lara einen Blick zurück auf den Pride Month...
von Campusradio Karlsruhe · Published August 13, 2025 · Last modified August 15, 2025
Drama in der Buchbubble – davon gibt es definitiv genug und wir sprechen heute über Veranstaltungen, Buchmessen, KI und Co. Alles, was die Buchwelt aktuell bewegt.Freitag, 15. August, 9 UhrUKW 104.8 & Stream: campusradio-karlsruhe.de
Donnerstag, 24. Juli 2025, 11 Uhr UKW 104.8 & Stream: campusradio-karlsruhe.deWie verändert Technik unseren Alltag – heute und morgen? Und welche Rolle spielt Gaming in der Welt von morgen?In Teil 2 der Projektreihe zeigen Schüler*innen der...
Freitag, 18. Juli 2025, 11 UhrUKW 104.8 & Stream: campusradio-karlsruhe.deWie sieht Karlsruhe im Jahr 2055 aus? Und was bewegt junge Menschen heute?In Folge 1 unserer zweiteiligen Projektreihe präsentieren Schüler*innen der Schule am Weinweg ihre ganz...
Donnerstag, 5. Juni | 11 Uhr UKW 104.8 & campusradio-karlsruhe.de Die Gentechnik hat den landwirtschaftlichen Anbau vieler Nutzpflanzen revolutioniert. Sei es die Veränderung der inhaltlichen Zusammensetzung von transgenen Pflanzen oder die Widerstandsfähigkeit gegenüber Pestiziden, Insekten oder...
Donnerstag, 1. Mai | 11 Uhr UKW 104.8 & campusradio-karlsruhe.deKarotten sind gut für die Augen – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge von Essen im Visier nehmen wir Vitamin A genauer unter die Lupe: warum es unverzichtbar ist,...
Schoko, Muffins, Vanilleeis – süße Versuchung überall! Doch wann wird’s zu viel des Guten? In Folge 3 von Essen im Visier gehen wir der Frage nach: Ist Zucker wirklich so ungesund? Und sind Süßstoffe tatsächlich die bessere...
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen gegen Kinder? In BnB – Warum immer weniger Kinder geboren werden beleuchten wir die Ursachen dieses gesellschaftlichen Wandels. Wir sprechen über wirtschaftliche Unsicherheiten, veränderte Lebensentwürfe und persönliche Beweggründe, die die...
Wie wurde aus einer kleinen Polytechnischen Schule im Jahr 1825 eines der führenden Forschungszentren der Welt? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des KIT – von dampfbetriebenen...
Campusschnipsel / Essen im Visier
von Campusradio Karlsruhe · Published Februar 25, 2025 · Last modified März 24, 2025
Skorbut bedeutete über Jahrhunderte hinweg den sicheren Tod für viele Seefahrer. Wunden heilten nicht mehr, Zähne fielen aus, innere Blutungen setzten ein – und am Ende stand der Tod. Doch es gab ein einfaches...
Campusschnipsel / Essen im Visier
von Campusradio Karlsruhe · Published Januar 20, 2025 · Last modified März 24, 2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der Lebensmittel mit Paul und Cindy! In “Essen im Visier” nehmen wir alles unter die Lupe, was auf unseren Tellern landet: Von schockierenden Skandalen und hartnäckigen Mythen bis hin zu...
In der zehnten Folge des KIT-Podcast „Nachgefragt“ erklärt Matthias Müller, Brückenforscher von der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, warum eine Brückensanierung nicht nur Materialien und Arbeitsstunden, sondern auch Zeit kostet. Immer längere Staus...
Sind alte Fotoalben wissenschaftliche Quellen? Im „Nachgefragt“-Podcast erzählt Sophia Merkel, Familienforscherin am Department für Geschichte am KIT, wie subjektive und von Nostalgie geprägte Erzählungen wissenschaftlich eingeordnet werden können und wie die Geschichtswissenschaft dabei helfen...
Tagsüber viel sitzen und abends auf dem Sofa glotzen – so ein Alltag kommt vermutlich einigen bekannt vor. Warum wir aber mehr Bewegungspausen in den Alltag einbauen sollten und wie körperliche Aktivität sogar gegen...
von Campusradio Karlsruhe · Published Oktober 28, 2024 · Last modified November 6, 2024
In unserem neusten Campusschnipsel dreht sich alles wieder um Musik. @m4nnke bespricht in seinem Podcast Themen der Musikwelt, sei es Musiktheorie, Bands, Keyboard-Nerd-Zeug oder andere dumme Gedanken, die ihm zum Thema Musik in den...