Urban Mining
Since the post-war period, we have been surrounded by an anthropogenic warehouse of over 50 billion tons of material. This warehouse grows every year by another 10 tons per inhabitant. Much of it is...
Since the post-war period, we have been surrounded by an anthropogenic warehouse of over 50 billion tons of material. This warehouse grows every year by another 10 tons per inhabitant. Much of it is...
We are the RoofKIT podcast team and represent the KIT at the Solar Decathlon 2021. Our podcast “Fighting 40%” was created as a part of the international competition. Our topics are the relationship between...
von Campusradio Karlsruhe · Published Oktober 1, 2020 · Last modified Oktober 13, 2020
In der Sondersendung zu den diesjährigen Nachhaltigkeitstagen diskutierten die beiden KIT-Professoren Peter Nick (Botanik) und Stefan Norra (Environmental Systems) über den KIT Campus Süd in der Stadt Karlsruhe. Hier wird nicht nur gelehrt und...
von Campusradio Karlsruhe · Published September 1, 2020 · Last modified September 7, 2020
Bei den meisten Alltagstätigkeiten begleitet sie uns und macht uns das Leben leichter – eine Software. Egal ob wir kommunizieren, arbeiten oder uns von A nach B bewegen, irgendeine Anwendung hilft aus und weiter....
In der zweiten Folge des Podcast Labor Zukunft – Forschung ohne Kittel wollten wir euch verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepte und praktische Anwendungsbeispiele vorstellen. Leider erschwert uns die Corona-Krise im Moment den Zugang zu Studio, Equipment und...
Am Donnerstagabend probt das KIT-Sinfonieorchester im Gerthsen-Hörsaal – dabei wird es voller als bei so mancher Vorlesung. Denn für sein aktuelles Programm hat das Orchester unter der Leitung von Tobias Drewelius die kolossale 6....
Für alle Schnell- und Spät-Entschlossenen: Morgen, 30. Oktober, beginnt unsere Campusradio-Lehrveranstaltung “Kulturredaktion” mit Matz Kastning. Los geht es von 14 bis 17:15 Uhr. Wo: Am ZAK KIT, Campus Süd Geb. 01.87, SR B 5.26...
von Campusradio Karlsruhe · Published Oktober 16, 2019 · Last modified Oktober 24, 2019
“Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will”, so die Einführung des Theaterstücks “Draußen vor der Tür” von Wolfgang Borchert. Trotzdem will das GeistSoz-Theater das Nachkriegsdrama bald auf die Bühne bringen....
Was, ihr wisst nicht, was ein Philtrum ist?! Das wird sicher nicht das einzige sein, was ihr aus diesem Podcast mitnehmen könnt. Stimmen zu Philtrum: „Spieglein, Spieglein an der Wand.“ – Die böse Stiefmutter...
Heute beginnt in Karlsruhe das KI Science Film Festival: Rund 50 Filmschaffende aus 13 Ländern haben ihre Werke zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) eingereicht. Während des Festivals werden die besten 12 von einer Jury...
On this week’s show of Cafe Babylon you will meet Mario, an international IT Student at KIT. Don’t miss out on his perspectives on german studying courses, mexican vs. german food culture and the...
Nachdem die Arvato College Wizards in den vergangenen Wochen einige Niederlagen einstecken mussten, war die Erleichterung nach Ende des Spiels gegen den die Tigers Tübingen groß. Die Karlsruher beanspruchten den Sieg mit 95:67 für...
Obwohl die Arvato College Wizards in der Hinrunde keinen Sieg gegen den MTV Stuttgart erringen konnten, gab es am Samstagabend Grund zur Hoffnung: Bisher hatten die College Wizards nur gegen die beiden Tabellenführer verloren...
Nachhaltig? Was ist das genau? Die 3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT gehen dieser Frage praktisch auf den Grund: In Workshops, Exkursionen und dem Markt der Möglichkeiten könnt ihr euch vom 25. bis 28....
von Campusradio Karlsruhe · Published Januar 28, 2019 · Last modified Februar 19, 2019
Die Nachricht, dass Center-Spieler Eyke Prahst den Arvato College Wizards wohl die nächsten Wochen verletzungsbedingt fehlen wird, trübte die Aussicht der Collegemannschaft vor dem Spiel gegen den TV 1862 Langen ein wenig. Schon nach...