Markiert: Literatur

Verantwortung? Nein, danke!

Die neuste ReclamNation ist wieder eine besondere Folge – nicht (nur) wegen der vorgestellten Literatur – sondern weil Linnea krank ist und deswegen klingt wie ein „sterbender Seelöwe“.Dennoch redet sie mit Hannes, der diesmal...

Midlife-Crisis im Mittelalter

Willkommen im Mittelalter! Linnea stellt einen Klassiker der antiken und mittelalterlichen Epik vor und kritisiert mal wieder fehlende Repräsentation marginalisierter Gruppen, während Hannes eine wunderliche Heiligengeschichte präsentiert und (sehr unsicher) mittelhochdeutsch liest.Testet euer Wissen...

Alternative Fiktion

Linnea stellt komische Tode in der Literatur vor, dribbelt das System des Podcasts aus und reflektiert über die Liebe, während Hannes sie lange rätseln lässt und über seine Lieblingsthemen – Politiktheorie und Faschismus –...

Gute Seiten, schlechte Seiten

Hannes wird zum Meister der Anmoderation (und der Buchtipps) und Linnea beweist vollen körperlichen Einsatz für die Literatur (aber keine Sorge, alle Knochen bleiben heil). Dieses Mal haben es nicht nur die vorgestellten Reclams...

Mit der Bahn ins Insektenhotel

Hannes‘ Anmoderationsfähigkeiten laufen auf Hochtouren, Linnea geht in München auf Reclam Suche und große Literaturklassiker spiegeln tatsächlich moderne Probleme. Verpasst nicht die neuste Folge ReclamNation bei der die beiden Germanistik-Studierenden einander klassische Literatur vorstellen...

Der Hund, mein Schatz

Wenn ihr euer Buch auf Seite 62 aufschlagt, was ist der erste Satz? Linnea erzählt davon, was sie gerade liest und Hannes verrät nur fast, welches Buch er vorstellen möchte. Auch diesmal gibt es...

ReclamNation: verliebt, verlobt, verwitwet

ReclamNation ist der etwas andere Literaturpodcast, in dem die kleinen gelben Klassiker viele Emotionen verursachen, aber sehr sicher keine Langeweile. Hannes und Linnea fassen prüfungsrelevant zusammen, und erzählen sich gegenseitig und euch von den...

Die LitLove

Lesefestivals – es gibt sie für Thriller, für höhere Literatur und seit 2016 jetzt auch für Liebesromane!Am Freitag nimmt euch Maddi mit in die Welt der Romane, in der Gefühle und Herz das Sagen...

Musik und Literatur

Viele Bands, Musikerinnen und Musiker haben schon mal das Schreiben, Bücher und  Bibliotheken besungen. Beispielsweise ließen sich die Beatles beim Song Lucy in the Sky with Diamonds von der berühmten Geschichte Alice im Wunderland...

Karlsruher Literaturtage 2021

Es ist wieder so weit, seit dem Wochenende und noch bis zum 15. Oktober finden die Karlsruher Literaturtage statt. Unter dem Motto „Literatur offensiv“ haben zahlreiche Karlsruher Institutionen und Initiativen das Programm mitgestaltet. In...

Vom Klassenzimmer auf die Bühne

Wer von euch weiß eigentlich, was Poetry-Slam ist? Also, so richtig. Irgendwie gibt es da so Menschen, die stehen auf der Bühne und tragen ihre Texte da vor. Und Leute gucken sich das an....

Bücherstapel mit Brille und Schriftzug "Huch ein Buch"

Neues Literaturformat beim Campusradio

Wir hier beim Campusradio lieben natürlich alles, was mit dem Gehör zu tun hat. Musik, Podcasts, Interviews und Informationssendungen haben bei uns einen Platz. Jetzt haben wir aber beschlossen, auch den anderen Medienformen eine...

Bücherstapel und aufgeschlagene Bücher

Literatur Offensive bei Campusradio Karlsruhe!

Gerade finden die 6. Literaturtage in Karlsruhe statt. Poetry Slams, Lift Lesungen und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Wir haben die zwei Hauptverantwortlichen zu Gast im Studio: Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Matthias Walz. Warum...

Wir wollen mit euch feiern!

Raus aus den Windeln: Campusradio Karlsruhe feiert sein erstes Jahr! Natürlich laut, eigenwillig, süß-sauer und mit Mayo! Seit Mai 2017 machen Studierende fünf staatlicher Hochschulen ein crossmediales Programm und zeigen, wie vielfältig studentisches Leben...