Markiert: Nachhaltigkeit

Veganismus – Warum machen nicht alle mit?

Ein leckeres Stück Fleisch auf dem Teller gehört für viele Menschen selbstverständlich zur alltäglichen Ernährung dazu. Aber auch andere tierische Produkte wie Milch oder Eier sind aus Speiseplänen oft nicht wegzudenken. Es wird jedoch...

KARLA stellt sich vor

Wie kann nachhaltiger Klimaschutz in der Stadt gefördert werden und was passiert in Karlsruhe schon in dieser Richtung? In der aktuellen Folge stellen wir euch das Projekt KARLA vor, das sich genau damit beschäftigt....

Was so im Müll landet …

Das Mittagessen von vorgestern, das Obst von letzter Woche… Etwa 2,7 kg verwertbare Lebensmittel wirft jede*r Deutsche innerhalb eines Monats weg. Aber geht das nicht auch anders? Birte zeigt in ihrem Podcast aus dem...

Einkaufen – einmal nachhaltig bitte!

Januar 2023: Diese Episode wurde im Rahmen des Wettbewerbs Fast Forward Science 2022/23 in der Kategorie #audiospezial eingereicht: www.fastforwardscience.de #FFSci FastForward:Science Nachhaltiger Konsum ist ein Thema, das uns im Alltag immer wieder begegnet. Häufig...

Frühlingstage der Nachhaltigkeit

Ökologie und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Themen der nächsten Jahrzehnte. Das KIT forscht nicht nur in vielen Bereichen dazu, sondern bietet auch in der Lehre einige Möglichkeiten an, sich mit Nachhaltigkeitsfragen auseinandersetzen. Ein Format...

Logo Labor Zukunft

Geschichten für die Zukunft (Teil 1)

„Labor Zukunft“ startet mit einer Doppelfolge rund um den Kreativwettbewerb FutureFiction in den Herbst! Eine positive, nachhaltige Zukunft in 10-20 Jahren? Wie würde so eine Welt aussehen?Mit der Frage haben sich die Teilnehmenden des...

Futuristisches Auto

Nachhaltiges Reisen – Teil 2

Fernreise oder „staycation“, all inclusive oder ganz individuell – was ist euch wichtig, wenn ihr unterwegs seid? Und wie nachhaltig soll euer Urlaub sein? Im zweiten Teil des Themenschwerpunkts „Nachhaltiges Reisen“ fragt Sarah nach,...

Logo The Future Is Now Now

Nachhaltigkeit: Verbrannte Erde?

Klimawandel und der Raub unserer Lebensgrundlagen auf dem Planet Erde – welche Themen könnten für die menschliche Spezies noch dringlicher sein? Hat „Nachhaltigkeit“ aber noch eine Bedeutung oder ist es schon ein abgenutztes Schlagwort,...

Futuristisches Auto

Nachhaltiges Reisen – Teil 1

Die Urlaubszeit ist da und wegen der Corona-Pandemie können viele es gar nicht erwarten, wieder zu verreisen – zumindest soweit es die Inzidenzzahlen zulassen. Doch gleichzeitig denken wir darüber nach, ob es Wege gibt,...

Logo Labor Zukunft

(R)Evolution Mobilität?

In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Labor Zukunft wollen wir uns einem Thema widmen, das in unserem Alltag eine zentrale Rolle spielt und aktuell auch gerade unter Klimaschutzgesichtspunkten viel diskutiert wird, nämlich dem Thema...

Futuristisches Auto

Neuer Podcast: Es wird Zeit!

Vergangene Zukunftsvisionen wirken für uns heute oft absurd. Selbst wenn es sich um wissenschaftlich fundierte Technikzukünfte handelt, die zu ihrer Zeit mit großem Vertrauen und Selbstsicherheit verbreitet wurden. Konzeptautos wie der Ford FX-Atmos, mit...