Autor: Campusradio Karlsruhe
In the new episode „Windy Sugar & Fantastic Shifter Stories“ of our new Engineered Unicorns Podcast SandyJ gives book and magazine recommendations. Maddening and downright rassist real world industry practices are revealed in „The...
Betreten auf eigene Gefahr! Weiter geht’s in WITB#37 mit dem nächsten DJ aus den Dunkelrot-Reihen: Domi nennt sich „D is for Danger“, weil er die Gefahr liebt. Und Überraschungen. Diesen Monat geht es um...
In der zweiten Folge des Podcast Labor Zukunft – Forschung ohne Kittel wollten wir euch verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepte und praktische Anwendungsbeispiele vorstellen. Leider erschwert uns die Corona-Krise im Moment den Zugang zu Studio, Equipment und...
„Wie Rugby auf Rollschuhen – nur ohne Ball“ – klingt schwer vorstellbar, aber so kann man sich Roller Derby vereinfacht vorstellen. Doch wie macht man dann Punkte bei dem Spiel, wenn es keinen Ball...
Wenn man schon zuhause bleiben muss, kann man wenigstens ordentlich ausmisten. Und siehe da, das Campusradio hat noch ein paar Tassen im Schrank! Außerdem warten zwei Ianus-Bilderrätsel auf ihre feierliche Auflösung, also ran an...
Boarding for the Continental Jazz flight will begin at 6 p.m. this Thursday evening! For this special edition of “Josh’s Jazz” you will be taken on a musical journey around the world. Stops and...
Am 13. August vergangenen Jahres fing alles an: Karlsruher.memes postet sein erstes Bild auf Instagram. Ein halbes Jahr und fast 200 Bilder später hat die Seite stolze 16.500 Follower. Am Mittwochmorgen ist die Person...
Das ist nichts für schwache Nerven: Mostache, Teil des Dunkelrot Kollektiv, zu Gast in WITB#36. Mostache kennt sich aus mit Dubstep, Trap und den Harder Styles im Elektro. Wir fragen uns ob es einen...
Im Rahmen der Kunstwochen für Klimaschutz hat das Künstlerinnenforum GEDOK Ende Februar 2020 ein Konzert mit dem passenden Titel „Klima-Musiken“ organisiert. Janina hat sich für uns das Musikevent im Musentempel angehört. Was haben Musik...
Am Donnerstagabend probt das KIT-Sinfonieorchester im Gerthsen-Hörsaal – dabei wird es voller als bei so mancher Vorlesung. Denn für sein aktuelles Programm hat das Orchester unter der Leitung von Tobias Drewelius die kolossale 6....
Remixtape kann Indie. So RICHTIG Indie. So Indie, dass es außer uns eigentlich auch niemand hört: Matz und Chris reden über die Musik, die sie selber machen. Bei Matz heißt das Punk – bei...
Eigentlich is ja schon seit dem 1. März Frühling, zumindest wenns nach den Meteorologen geht. Für viele steht aber trotzdem noch Lernen auf der Agenda ganz weit oben, wir sind für euch da mit...
On Sunday we have a premiere on our stream: the first episode of „Engineered Unicorns – Fantastic Book Recommendations“ our new monthly podcast. Our moderator and Podcaster will tell you about books she reads...
Herzlich willkommen zur 14. Ausgabe Rauppy’s HipHopHitchhike. In der aktuellen Folge geht es um Deutschrap Releases aus dem Jahr 2019 und 2020. Das hat den Hintergrund, dass im Gegensatz zu dem, was viele sagen,...
We finish the semester as we started it: With a party warm-up set. Njoy Thursday, February 27th, 9pm, 104.8 fm and on campusradio-karlsruhe.de