Auf der Suche nach einem kühlen Fleckchen
Vor 50 Jahren war es in in Karlsruhe nicht so heiß wie dieses Jahr. Nur an einem Tag stieg die Tagesmitteltemperatur auf 27 Grad und sank sogar gegen Augustende auf 23 Grad Celsius.Davon können wir...
Vor 50 Jahren war es in in Karlsruhe nicht so heiß wie dieses Jahr. Nur an einem Tag stieg die Tagesmitteltemperatur auf 27 Grad und sank sogar gegen Augustende auf 23 Grad Celsius.Davon können wir...
Juli 1972:Während in Deutschland die Kultusministerkonferenz die gymnasiale Oberstufe in Grund- und Leistungskurse ummodelt, verabschiedet das britische Unterhaus das Zustimmungsgesetz zum Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Gemeinschaft schon damals nicht so überzeugt mit 301 gegen...
Der raketenhafte Beginn einer schillernden Musikerkarriere und einer, der noch immer nicht daran denkt, von der Bühne Abschied zu nehmen. Eine andere, grandiose Band zieht sich endgültig zurück, der Süßigkeitenmann macht die Straßen unsicher...
In der 6. Folge Funky Flashback erwarten euch Songs, die euch womöglich unbekannt sind, bis hin zu Evergreens, die man sicher schon mal gehört hat, auch wenn man bei der Veröffentlichung noch nicht einmal...
In unserer fünften Ausgabe erinnern wir uns mit einem ziemlich wilden Musik-Mix an den April 1972. Während diese Musik im Radio gespielt wurde, startete Apollo 16, die Astronauten John W. Young und Charles M....
Was haben Cher, Led Zeppelin und James Brown gemeinsam? Jepp, sie alle landeten im März 1972 in den US Billboard Charts.Während auf unserem Kontinent am 25. März 1972 Vicky Leandros in Edinburgh mit dem...
von Campusradio Karlsruhe · Published Januar 9, 2022 · Last modified Januar 12, 2022
Wir schreiben das Jahr 1972 … also vor genau 50 Jahren. Die Musik der US Billboard Charts bot damals sowohl seichte Unterhaltung, als auch skurrile Produktionen. Es gab ziemlich coolen Funk und auch echte...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 5, 2021 · Last modified Januar 12, 2022
Überall, wo man hinsieht … RETRO, RETRO, RETRO. Man könnte meinen, dass die Zeit des coronabedingten Eingesperrtseins dazu geführt hat, viele verstaubte Erinnerungsstücke wieder hervorzukramen. Stimmt auch irgendwie. Viele entdeckten die Untiefen ihrer Schränke...
Sendungen