Markiert: Gesellschaft

Collage

Mein Schicksal

Erster Dienstag im Monat bringt eine neue denkende Wolke mit sich. Am 6. Juli um 10 Uhr gibt’s neue Gedanken, Sounds, Collagen, Reflektiertes auf die Ohren. Diesmal: mitten drin und doch woanders mit Kim...

Futuristisches Auto

Neuer Podcast: Es wird Zeit!

Vergangene Zukunftsvisionen wirken für uns heute oft absurd. Selbst wenn es sich um wissenschaftlich fundierte Technikzukünfte handelt, die zu ihrer Zeit mit großem Vertrauen und Selbstsicherheit verbreitet wurden. Konzeptautos wie der Ford FX-Atmos, mit...

Logo Nudeln und Wein

Keine Vögel in Kanada

Schon Mitte Mai. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert. In diesem Sinne, willkommen zur zweiten Folge „Zwischen Nudeln und Wein“ – eurem Podcast der guten Laune. Nach einer semi-optimalen Weinprobe, die...

Zivil & Ungehorsam

Aktivisti, hört her: Unser neuer On-Topic Sunday ist da! Das Thema? Zivil & Ungehorsam.  2020 war ein turbulentes Jahr – aber gut, denn es wurde viel verändert, und 2021 soll genauso werden. Die Welt...

Straße, daneben ein Bürgersteig, auf dem viele Fahrräder geparkt sind

Klimaschutz vor Ort

Städte und Gemeinden in Deutschland tragen unheimlich viel zu unserem Leben und dem Klimaschutz bei. Wie sie durch das Klimaschutzpaket unterstützt werden sollen und was das mit Bäumen sowie fehlenden Bauingenieuren zu tun hat,...

Alle fürs Klima

(Bild: Fridays for Future) In unserer Live-Stunde sind Katharina und Johannes von Fridays for Future Deutschland zu Besuch. FFF hat am 20. September bundesweit zum Streik aufgerufen, denn diesen Freitag entscheidet die Bundesregierung über...

Bei jedem Hype dabei

Ihr lasst euch keinen Hype entgehen? Ihr seid immer direkt am Start, wenn es etwas Neues, Verrücktes zu erleben gibt? Dann hört morgen rein bei 2 um 10. Wir diskutieren zum einen über die...

trockener Erdboden mit tiefen Rissen

Verwüsteter Planet

Dramatischer hätte der Bericht der „Intergovernmental Plattform on Biodiversity and Ecosystem Services“ (IPBES) kaum ausfallen können. 150 Wissenschaftler aus 50 Ländern haben im Auftrag der Vereinten Nationen drei Jahre lang einen detaillierten Gesundheitscheck des...

Europa-Fahne

Europa, nächste Runde

Auf in die zweite Runde Europa-Spezial hier bei Campusradio Kalrsruhe kurz vor den Wahlen am 26. Mai!Zu Gast sind Tim Herrigel von VOLT und Christoph Schneider von DiEM25. VOLT ist eine europaweite Partei und...

Aufgedruckte Europa-Flagge

Europa wählt

Die Europawahl steh vor der Tür: Am 26. Mai 2019 ist es in Deutschland soweit! Europa wählt für eine bessere EU-Reform, für einen ausgearbeiteten Klimaschutz aber auch für eine bessere Flüchtlingspolitik. In den brandaktuellen...

Blick auf zwei geöffnete Toilettentüren

Invasion des stillen Örtchens

“Politikverdrossenheit bei Karlsruher Studenten darf man nicht hinnehmen!” So das Credo der Unterground-Organisation Klolektüre. Nach Guerilla-Manier verteilt Klolektüre Flugblätter auf Karlsruher Uniklos, klebt sie an die Klowände. Der Klonutzer kann sich so über die...

Fünf junge Erwachsene vor einer Schlosskulisse

Diese Hochschulgruppe sorgt für Diskussionen

Viele wichtige Probleme und Streitfragen sind nicht einfach zu lösen. Anstatt sofort mit absoluten Antworten zu reagieren, ist es möglicherweise erstmal sinnvoll, sich so gut es geht mit allen Aspekten und Ebenen eines Problems...

Moderatoren Yannick und Chris sitzen in einer Küche am Tisch

Willkommen in der Küche

Herzlich willkommen in meiner Küche, ihr Hobbyphilosophen! Diesmal diskutieren wir über Individualismus und Körperkult. Falls ihr euch auch als waschechte Individuen fühlt, schnappt euch einen Stuhl und verbringt die nächste Stunde mit Yannick und...

Weg mit Holzplanken, rechts und links dekoriert mit Herzen

Poly… was?

Wer sich trotz Beziehung fremdverliebt, hat genau zwei Optionen: Schmetterlinge oder alte Liebe, bleiben oder gehen? Polyamoristen kennen dieses Dilemma nicht. Drei, vier oder fünf Partner zugleich? Kein Problem. Nur wie managt man die...