Let It Rain
Der Sommer 2022 fängt gerade erst an und schon haben wir Hitzerekorde, Dürre, Brände und keine Aussicht auf Regen. Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist … sorry für das...
Der Sommer 2022 fängt gerade erst an und schon haben wir Hitzerekorde, Dürre, Brände und keine Aussicht auf Regen. Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist … sorry für das...
von Campusradio Karlsruhe · Published Januar 12, 2022 · Last modified Januar 14, 2022
False what?! False Balance! In der neusten (und leider auch letzten) Folge des Podcast „Krisenstimmung – Wie Wissenschaft in schwierigen Zeiten vermittelt werden kann“ werfen Natalie, Leonie und Jil einen genauen Blick auf die...
von Campusradio Karlsruhe · Published Oktober 13, 2021 · Last modified Januar 12, 2022
Wer hat Angst vorm Klimawandel? Irgendwie wahrscheinlich die meisten von uns. Aber ist es eigentlich sinnvoll, die Klimakrise emotional zu betrachten? Bisher haben viele Akteur*innen zum Beispiel im Journalismus dieses Thema sachlich und mit...
von Campusradio Karlsruhe · Published Juli 26, 2021 · Last modified Juli 28, 2021
Klimawandel und der Raub unserer Lebensgrundlagen auf dem Planet Erde – welche Themen könnten für die menschliche Spezies noch dringlicher sein? Hat „Nachhaltigkeit“ aber noch eine Bedeutung oder ist es schon ein abgenutztes Schlagwort,...
In der Live-Stunde diese Woche spricht unsere Moderatorin Francesca mit Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey vom Naturkundemuseum Karlsruhe darüber, welche Folgen der anthropogen Klimawandel auf die Biodiversität hat. Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt...
Fazit zum Jahr 2018: Hambacher Forst, Sturzfluten, der heißeste Sommer und die schlechteste Ernteperiode des Jahrhunderts – durch die Klimaerwärmung werden wir häufiger mit extremen Ereignissen konfrontiert. In unserem gesellschaftspolitischen Diskurs ist der Klimawandel...
Sendungen