Join our Team!
Drahtesel satteln und los geht’s: wir suchen wieder Mitstreiter*innen, die in unserem Team der „Academic Bicycle Challenge“ mitradeln. Also wenn ihr oft, viel oder gar immer mit dem Fahrrad unterwegs seid, euch gerne mal...
Drahtesel satteln und los geht’s: wir suchen wieder Mitstreiter*innen, die in unserem Team der „Academic Bicycle Challenge“ mitradeln. Also wenn ihr oft, viel oder gar immer mit dem Fahrrad unterwegs seid, euch gerne mal...
Es ist mal wieder soweit: Die Academic Bicycle Challenge 2020 ist gestartet. Und diesmal gibt‘s auch ein Team Campusradio Karlsruhe … jipiiieh!! Hochschulen radeln weltweit für weniger CO2-Emissionen, bessere Luft und einen gesunden Lebensstil....
Karlsruhe gilt als die Fahrradstadt schlechthin. 2017 wurde Karlsruhe sogar auf Platz 1 der fahrradfreundlichsten Städte in Baden Württemberg gewählt. Zwischen den ganzen Drahteseln haben bestimmt schon viele Passanten Fahrräder mit einem markanten blauen...
von Campusradio Karlsruhe · Published September 6, 2018 · Last modified Oktober 27, 2018
Unser European Urbanism Podcast ist mit der 2. Staffel zurück. In der ersten Folge gibt es ein Interview mit der Kunsthistorikerin und Kuratorin Stefanie Lampe vom Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Themen sind...
Wir feiern den Europäischen Tag des Fahrrades – auf’m Fahrrad mit ner drahtigen, klingelnden, fahrradtauglichen Playlist von der On-Topic-Redaktion! Also schwing deine Beinchen in die Pedalen und höre am Sonntag von 17 bis 19...
von Campusradio Karlsruhe · Published September 12, 2017 · Last modified Januar 7, 2019
Am 12. Juni 1817 fuhr der Postbeamte Karl Friedrich Drais von Sauerbrunn mit seiner zweirädrigen Laufmaschine von Mannheim nach Schwetzingen und zurück über die 14 Kilometer lange Strecke erreichte er eine Geschwindigkeit von 15...
Na, fahrt ihr auch mit dem Fahrrad zur Uni? Knapp die Hälfte der Studenten ist mit dem Rad unterwegs und trotzdem gibt es an den Radwegen und verfügbaren Fahrradständern noch einiges zu bemängeln. Genau...
Sendungen