Markiert: Karlsruhe

Frau hält Schild hoch "Sorry, we are closed"

Labor Zukunft verschoben

In der zweiten Folge des Podcast Labor Zukunft – Forschung ohne Kittel wollten wir euch verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepte und praktische Anwendungsbeispiele vorstellen. Leider erschwert uns die Corona-Krise im Moment den Zugang zu Studio, Equipment und...

instagram-Seite von karlsruher.memes

Memes aus Karlsruhe

Am 13. August vergangenen Jahres fing alles an: Karlsruher.memes postet sein erstes Bild auf Instagram. Ein halbes Jahr und fast 200 Bilder später hat die Seite stolze 16.500 Follower. Am Mittwochmorgen ist die Person...

Tänzer auf der Bühne

Musik für das Klima

Im Rahmen der Kunstwochen für Klimaschutz hat das Künstlerinnenforum GEDOK Ende Februar 2020 ein Konzert mit dem passenden Titel „Klima-Musiken“ organisiert. Janina hat sich für uns das Musikevent im Musentempel angehört. Was haben Musik...

Pflanzen hinter einem Gitterfenster

Kunst und Klima

Insekten-Geräusche, Nachhaltigkeits-Spaziergänge, Tanz-Performance: Mit unterschiedlichen Events und Aktionen veranstaltet das Karlsruher Künstlerinnenforum GEDOK aktuell die „Kunstwochen für Klimaschutz“. Wir haben für euch einige Programm-Highlights zusammengetragen. Noch bis in den März 2020 werden mehrere Ausstellungen...

Schuafenster mit Schild "GEDOK"

Kunstwochen für Klimaschutz

Zu Gast im Studio diese Woche  ist die Komponistin und Aktivistin Dorothee Schabert der GEDOK in Karlsruhe. Verortet ist dieses Forum für Künstlerinnen und Künstler im Herzen der Stadt Karlsruhe und das seit 90...

Logo Labor Zukunft

Quartier Zukunft und Nachhaltigkeit

Angewandt forschen ohne Kittel oder Schutzbrille, mitten drin im wirklichen Leben, geht das? Und ob! Seit 2012 erforscht das Team des Quartier Zukunft in der Karlsruher Oststadt, wie wir gemeinsam die nachhaltige Stadt der...

Logo Fossil Free Karlsruhe

Countdown für den Ausstieg

In der Live Stunde diese Woche sind zwei Mitglieder der “Fossil Free Karlsruhe” Initiative zu Besuch. Es sind nur mehr als zwei Monate her, dass Fridays for Future am 20. September 2019 zum internationalen...

Theaterplakat "Draußen vor der Tür"

Nachkriegstheater am KIT

“Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will”, so die Einführung des Theaterstücks “Draußen vor der Tür” von Wolfgang Borchert. Trotzdem will das GeistSoz-Theater das Nachkriegsdrama bald auf die Bühne bringen....

Papiertüte mit Aufschrift "Foodcast" neben einer Bananenschale

Foodcast

Am Mittwoch um 17 Uhr in unserer Podcast-Rubrik Campusschnipsel gibt es eine Premiere: FOODCAST. “5 Studenten, 1 Mikro und sicher mehr als 5 Bier” – Unbekannt, 2019. Das ist der Foodcast. Hier reden wir...

junger Mann mit Gitarre

TheCampers – Newcomer aus Karlsruher

Songwriter Maxi Griff nimmt uns mit zu seiner Band TheCampers. Seit 2016 sind die Karlsruher Musiker mit einer Mischung aus Rock/Pop und Indie in ihrer Heimatstadt und Umgebung auf den verschiedensten Bühnen zu sehen....

Interdisziplinarität an der HfG

Das Sommersemester neigt sich dem Ende zu und traditionell öffnet die HfG | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang ihre Tore für ein verlängertes Wochenende! Unter dem diesjährigen Motto »kollektiv, kollaborativ, kooperativ«...

Porträtbild Toni Mogens

Träume lernen fliegen

Mathematik war für Toni Mogens nicht die Liebe auf den ersten Blick – dafür aber die Musik. Der 22-jährige gebürtige Karlsruher machte mit seinem Abisong 2015 zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Seine Single...

römisches Kolosseum im Scheinwerferlicht am Abend

Städtetrip nach Rom

Mit European Urbanism kehren wir zurück zu unserem Themenspecial zu Italien und den Etruskern. Die aktuelle Folge handelt von Legenden und der Ewigkeit, die bisher nur 3500 Jahre lang ist. Mit Tipps für einen...