Foodcast
Am Mittwoch um 17 Uhr in unserer Podcast-Rubrik Campusschnipsel gibt es eine Premiere: FOODCAST. “5 Studenten, 1 Mikro und sicher mehr als 5 Bier” – Unbekannt, 2019. Das ist der Foodcast. Hier reden wir...
Am Mittwoch um 17 Uhr in unserer Podcast-Rubrik Campusschnipsel gibt es eine Premiere: FOODCAST. “5 Studenten, 1 Mikro und sicher mehr als 5 Bier” – Unbekannt, 2019. Das ist der Foodcast. Hier reden wir...
von Campusradio Karlsruhe · Published Juli 15, 2019 · Last modified Dezember 9, 2021
Songwriter Maxi Griff nimmt uns mit zu seiner Band TheCampers. Seit 2016 sind die Karlsruher Musiker mit einer Mischung aus Rock/Pop und Indie in ihrer Heimatstadt und Umgebung auf den verschiedensten Bühnen zu sehen....
Das Sommersemester neigt sich dem Ende zu und traditionell öffnet die HfG | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang ihre Tore für ein verlängertes Wochenende! Unter dem diesjährigen Motto »kollektiv, kollaborativ, kooperativ«...
von Campusradio Karlsruhe · Published Juli 9, 2019 · Last modified Dezember 9, 2021
Mathematik war für Toni Mogens nicht die Liebe auf den ersten Blick – dafür aber die Musik. Der 22-jährige gebürtige Karlsruher machte mit seinem Abisong 2015 zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Seine Single...
Mit European Urbanism kehren wir zurück zu unserem Themenspecial zu Italien und den Etruskern. Die aktuelle Folge handelt von Legenden und der Ewigkeit, die bisher nur 3500 Jahre lang ist. Mit Tipps für einen...
von Campusradio Karlsruhe · Published Juli 1, 2019 · Last modified Dezember 9, 2021
Ein Videoportrait über den Stuttgarter Musikproduzenten Friedrich Rexer. Im Video wird er bei der Produktion eines neuen Beats begleitet und erklärt dessen Entstehungsprozess. Dabei spricht er über seinen Weg in die Selbstständigkeit und warum...
Campusradio Karlsruhe feiert Geburtstag mit Open Air Musikfestival und After Party! Zwei Bühnen, ein Sofas , local Heroes und jede Menge gute Musik-Acts: Das Campusradio Karlsruhe feiert den zweiten Geburtstag ungewöhnlich, laut und...
Es ist Frühling im Ländle. Nicht nur die Natur erwacht zum neuen Leben, sondern auch wir erwachen aus unserem Winterschlaf. Oder braucht ihr zuerst ein Nickerchen gegen die Frühjahrsmüdigkeit?! Unsere Moderatorin SandyJ hat nicht...
Karlsruhe gilt als die Fahrradstadt schlechthin. 2017 wurde Karlsruhe sogar auf Platz 1 der fahrradfreundlichsten Städte in Baden Württemberg gewählt. Zwischen den ganzen Drahteseln haben bestimmt schon viele Passanten Fahrräder mit einem markanten blauen...
Lebenslanges Lernen, Inklusion und ein Recht auf Bildung, dafür steht die Volkshochschule. Seit über 100 Jahren können vielfältige Kurse wie kreatives Schreiben, Töpfern und Rhetorik belegt werden. Welche Kurse für euch interessant sind, berichten...
“Für die Bildung, Kunst und Kultur!” So lautet das Motto des Vereins 913 Studio. Ziel von 913 Studio ist es, im Raum Ettlingen und dem Landkreis Karlsruhe einen Beitrag zu den genannten Themen zu...
In der dieswöchigen Live-Stunde ist der Musiker Eiran MC wieder zu Gast bei Campusradio Karlsruhe. Seit seinem ersten Besuch im Mai 2017 ist viel geschehen und erschienen – u.a. sein neuer Song “Enissa Amani”....
In der Live-Stunde diese Woche spricht unsere Moderatorin Francesca mit Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey vom Naturkundemuseum Karlsruhe darüber, welche Folgen der anthropogen Klimawandel auf die Biodiversität hat. Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt...
Wo ist der Alte Flugplatz? Hardtwald, was ist das? Was geht alles am Rheinhafen? Wir stellen die spannendsten Orte in Karlsruhe vor und zeigen wie du deinen Abdruck in der Fächerstadt hinterlassen kannst. Wir...
Campusgeflüster / Campusradio Crossmedial
von Campusradio Karlsruhe · Published November 30, 2018 · Last modified Oktober 30, 2020
Was ist kulturell in der Stadt los? Wie können Studis an Karlsruher Kultur partizipieren? „Campus trifft Kultur“ versprach am 21. November 2018 einen Einblick in die hiesige Kulturlandschaft. Steffen hat sich bei der Veranstaltung...