Markiert: Podcast

Bewegt euch!

Vom Bücherwurm zur Sportskanone. So könnte man, etwas überzogen, Irina Timms Werdegang beschreiben. Die Gästin in der dritten Folge von „One Pint of Science“ promoviert am Institut für Sport und Sportwissenschaft und erforscht, wie...

One Pint of Science

Lasst den Kronkorken springen, öffnet eure Lauscher und macht euch bereit auf den ersten Wissenschaftspodcast auf Campusradio Karlsruhe. Nicht nur süß-sauer sondern auch prickelnd-herb möchte Julia Thomas euch den Alltag in der Wissenschaft nahe...

Mit der Bahn ins Insektenhotel

Hannes‘ Anmoderationsfähigkeiten laufen auf Hochtouren, Linnea geht in München auf Reclam Suche und große Literaturklassiker spiegeln tatsächlich moderne Probleme. Verpasst nicht die neuste Folge ReclamNation bei der die beiden Germanistik-Studierenden einander klassische Literatur vorstellen...

Campusradio-Infoabend

Bock auf Podcast, Radio, Medien? Wir hätten da was für euch… Kommt zum Campusradio Karlsruhe und macht, das was euch Spaß macht! Wie das geht, erklären wir euch bei dem Infoabend am Montag, 7.November...

ReclamNation: verliebt, verlobt, verwitwet

ReclamNation ist der etwas andere Literaturpodcast, in dem die kleinen gelben Klassiker viele Emotionen verursachen, aber sehr sicher keine Langeweile. Hannes und Linnea fassen prüfungsrelevant zusammen, und erzählen sich gegenseitig und euch von den...

Zufällige Welten

In der neusten und leider auch letzten Folge des Soundcollagen Podcast „Thinking Cloud“ schwebt Tobias Moritz im Zufallsuniversum. Er hinterfragt das Schicksal, die Natur und eine Welt ohne Mensch. Dienstag, 14.12 um 20 Uhr...

Im Technik – Wahn!

Wuhuu eine neue Folge von Campusschnipsel ist draußen! Im Wintersemester 2020/21 entwickelten im Seminar ‘Gesprächsführung’ unter der Leitung von Lavinia Keinath M.A. an der Hochschule Karlsruhe Studierende Pilotfolgen fiktiver Podcasts, in denen geübt wurde,...

Klimakrise = Nudelkrise

Herzlich Willkommen zum Podcast der guten Laune! Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: „Zwischen Nudeln und Wein“ ist zurück aus unserer Sommerpause! Die schlechte: Nicht alle Protagonisten dieses auditiven Genusses haben es...

About existing Material

Since RoofKIT focuses on sustainability, we want to talk about building in an existing context with our guest Sophia Schmidt from LRO. Besides the work as an architect, she also teaches as a research...

Trainspotting and Identities

In the new episode of Cinema Europe, Catarina and Lucia take a closer look at the opening scene of the cult film ‘Trainspotting’ (1993). Which “levels of identity” they found out, what it has...

Futuristisches Auto

Heute, morgen und was dann?

Die Zeiten mögen nicht leicht sein, trotzdem wollen wir mit euch einen optimistischen Blick in die Zukunft werfen. In der neuen Folge des Podcasts „Es wird Zeit!“ beschäftigt sich Jolanda mit Utopien, also Visionen,...