Markiert: Wissenschaft

One Pint of Science

Lasst den Kronkorken springen, öffnet eure Lauscher und macht euch bereit auf den ersten Wissenschaftspodcast auf Campusradio Karlsruhe. Nicht nur süß-sauer sondern auch prickelnd-herb möchte Julia Thomas euch den Alltag in der Wissenschaft nahe...

Gruppe von Demonstrnten für Klimaschutz in Karlsruher Fußgängerzone

Wenn die “Mutter Erde” Fieber hat

Die Hashtags #Scientists4Future und #Fridays4Future sind jedem von uns spätestens nach den weltweiten Protesten für mehr Klimaschutz bekannt. In der morgigen Live-Sendung spricht unsere Moderatorin Francesca mit Dr. Jens Peters, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS...

Getreidefeld im Abendlicht

Wie wir uns an den Klimawandel anpassen

Fazit zum Jahr 2018: Hambacher Forst, Sturzfluten, der heißeste Sommer und die schlechteste Ernteperiode des Jahrhunderts – durch die Klimaerwärmung werden wir häufiger mit extremen Ereignissen konfrontiert. In unserem gesellschaftspolitischen Diskurs ist der Klimawandel...

Grafik Weltkarte zu Klima-Faktoren

Droht uns eine Heißzeit?

Die schlechte Nachricht kam mitten in den Hundstagen des August 2018. Zweifellos hat die Hitze dazu beigetragen, dass die Forschungsergebnisse eines internationalen Teams von Klimaforschern eine für einen wissenschaftlichen Text ungewöhnliche öffentliche Beachtung fanden....

Lagoon Nebula

Die Schöne und die Teilchenphysik

In Folge 2 unserer “Astrophysik in Serie” bezwingt Belle das Biest der Ungewissheit. Von der Theorie zum Experiment – zwei Forscher, Teilchenphysik, Japan und grundlegende Physikfragen sowie die gewohnt schräge Musikmischung. Heute um 10...

Lagoon Nebula

Per Radio durch die Galaxis

Hast du als Kind schon von den Sternen geträumt und wolltest Astronautin werden? Warst dann in der Schule vom Astronomie- und Physikunterricht schwer enttäuscht und hast dir doch einen anderen Beruf ausgesucht? Nur um ...

Menschenmenge mit Plakaten

Science March Germany

„Forschen statt Faken“ – das ist am 22. April in verschiedenen Innenstädten Deutschlands zu hören gewesen. Der Science March, der in den USA als Protestbewegung gegen die Trump-Regierung und Fake News begann, fand auch...